Reisebericht JK Schänis vom 24./25.08.2024
Pünktlich um 7 Uhr bestiegen die ersten Reisenden den Domo Car in Schänis. Weitere Stopps folgten und der Bus füllte sich nach und nach mit der gesamten Jodlerfamilie.
Über den Ricken führte uns unser Chauffeur bis zum ersten Zwischenhalt im Ochsen in Schönengrund. Kaffee und Gipfeli wurden gereicht. Alsbald schlängelte sich der Car durch enge Strassen und anspruchsvolle Kurven, was für ein langes Gefährt eine Herausforderung darstellte.
Das folgende Highlight war der Schnuggenbock in Teufen. Um 10 Uhr erwartete uns der gestrenge Lehrer Max Bünzli. Der Rohrstock schon bereit für allfällige Zurechtweisungen. Vor allem Achmed und Joggeli mussten sich einiges anhören, sie waren aber auch nicht wirklich die Brävsten! Klärli mutierte dahingegen zu seiner Lieblingsschülerin. Der gute Mann hatte aber grosse Mühe, die Klasse im Griff zu haben. Das wirre Geschwätz konnte er dennoch nicht ganz bändigen.
Eidgenössisches Jodelfest in Zug 2023
Wir durften mit unserem Lied: Z‘ Sunnebörtli, mit einer 1 ( Bestnote) wieder nach Hause kommen.
Wir danken allen die uns unterstützt haben: sei es mit guten Gedanken, oder nach Zug kamen um unser Wettvortrag zu hören.
Als krönender Abschluss durften wir am Sonntag am Umzug teilnehmen und unser Wahrzeichen den Gallusturm gezogen von zwei währschaften Pferden den zahlreichen Zuschauern präsentieren.
Herzlichen Dank an Peter Schnyder für die Organisation.
Am Sonntag Abend wurden wir in Schänis sehr eindrücklich empfangen.
Wir danken euch allen sei es der Gemeinde, der Musik, allen Fahnendelegationen, allen Vereinen, den Bäuerinnen für den Apero und alle die dabei waren.
Harmonie auf allerhöchstem Niveau
Schänis. Das Jodlerchränzli des Jodelklubs Schänis bot am Samstagabend beste Unterhaltung. Ein ausgewogenes Liederprogramm und das Theater «D’Chrüter-Rosa üebt Rach» waren wahre Leckerbissen.
Der Publikumsandrang war derart hoch, dass entlang der Wand noch Bänke hingestellt werden mussten. In der frühlingshaft dekorierten Mehrzweckhalle kamen so 400 Leute in den Genuss einer bodenständigen Unterhaltung, die vom ersten Lied an zu überzeugen wusste.
HV Jodelklub Schänis - Pflege der Dorfkultur pur!
Andi Riget, Präsident, begrüsste nach dem gemeinsamen sehr schmackhaften Nachtessen mit seiner bekannt fröhlichen Art die Jodlerinnen und Jodler mit ihren Partnern und Partnerinnen zur 47. Hauptversammlung des Jodelklubs Schänis im Rest. Windegg. Plötzlich wechselte er seine vorerst strahlende Miene zum ernsten Gesichtsausdruck und teilte mit, dass er heute die letzte HV präsidiere.
Schänner Jodlerausflug - ein sensationelles Erlebnis für alle Mitglieder!
Am letzten Wochenende vom 17./18. 8.2013 organisierte unsere Jodlerin Heidi Zahner-Dürst, Rufi, und ihr Mann Sepp zum wiederholten Mal unseren Jodlerausflug. Bei strahlendem Wetter chauffierte uns Sepp Zahner, Rufi, via Luzern, Brünigpass, Brienzersee nach Grindelwald. Im Verlauf dieser Fahrt fand in Giswil im Gasthof Grossteil ein Kaffeehalt statt. Genau in diesem Stubete-Restaurant fand kürzlich die Fernseh-Sendung „Potz Musig" statt.